Höhenverstellbare Betten für Hotels auf den Balearen – Zukunft, Komfort und Nachhaltigkeit

höhenverstellbare Bett

Die Hotellerie auf den Balearen steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Mit dem im Januar 2022 vorgestellten neuen Tourismusgesetz hat die Präsidentin der Balearen, Francina Armengol, einen wichtigen Meilenstein gesetzt. Ein zentraler Bestandteil: 300.000 Hotelbetten elektrisch höhenverstellbar zu machen, um die Arbeitsbedingungen der Zimmermädchen nachhaltig zu verbessern.

Das Ziel ist klar: Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera sollen nicht nur attraktive Urlaubsregionen bleiben, sondern sich zu einer nachhaltigen, umweltfreundlichen und sozialverträglichen Destination entwickeln. In diesem Zusammenhang rückt die Innovation der höhenverstellbaren Betten immer stärker in den Fokus.

Im HOGASEARCH Showroom MERIDIANO auf Mallorca wird im ersten Quartal 2023 das höhenverstellbare Boxspringbett ,FEMIRA SPAIN“ des deutschen Partners Femira Bettensysteme vorgestellt. Damit wird für spanische Hotels der Weg frei, auf moderne Betten, die elektrisch höhenverstellbar sind, umzustellen.

Warum höhenverstellbare Betten für Hotels so wichtig sind

1. Verbesserte Arbeitsbedingungen

Die tägliche Arbeit der Zimmermädchen in Hotels ist körperlich extrem anstrengend. Das ständige Bücken und Heben führt zu Rückenproblemen und langfristigen gesundheitlichen Schäden. Mit einem Bett elektrisch höhenverstellbar können Hotelangestellte die Betthöhe individuell anpassen und so ergonomisch arbeiten.

2. Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

Das Tourismusgesetz der Balearen verpflichtet die Hotels in den nächsten sechs Jahren, auf höhenverstellbare Betten umzurüsten. Wer frühzeitig handelt, sichert sich Wettbewerbsvorteile und zeigt soziale Verantwortung gegenüber dem eigenen Personal.

3. Mehr Komfort für Gäste

Neben der Entlastung der Angestellten profitieren auch die Hotelgäste von dieser Innovation. Ein höhenverstellbares Bett erlaubt es Gästen, die Liegeposition individuell zu verändern – sei es zum Lesen, Fernsehen oder einfach für mehr Schlafkomfort.

4. Beitrag zur Nachhaltigkeit

Die Regierung setzt auf das Modell der Kreislaufwirtschaft. Hochwertige höhenverstellbare Betten sind langlebig, reparaturfreundlich und ermöglichen die Wiederverwendung von Materialien. Das ist ein entscheidender Schritt in Richtung nachhaltiger Hotellerie.

Das FEMIRA SPAIN – Ein Prototyp setzt Maßstäbe

Das von Femira Bettensysteme entwickelte Modell FEMIRA SPAIN ist ein Boxspringbett elektrisch höhenverstellbar, das speziell auf die Bedürfnisse der spanischen Hotellerie zugeschnitten ist.

  • Elektrische Höhenverstellung: Ermöglicht die Anpassung der Betthöhe für Reinigungspersonal und Gäste. 
  • Boxspring-Komfort: Garantiert höchsten Schlafkomfort und unterstützt die Wirbelsäule optimal. 
  • Nachhaltige Fertigung: Hergestellt unter Berücksichtigung moderner Umweltstandards. 
  • Langfristige Investition: Durch hohe Qualität besonders langlebig. 

Der Prototyp ist bereits in Produktion und soll schon bald in zahlreichen Hotels auf den Balearen zum Einsatz kommen. Damit ist die Grundlage geschaffen, dass Hoteliers gesetzeskonform, innovativ und nachhaltig investieren können.

Vorteile für Hoteliers

Ein höhenverstellbares Bett ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern bietet auch konkrete wirtschaftliche Vorteile:

  1. Weniger Krankheitsausfälle beim Personal durch ergonomische Arbeitsbedingungen. 
  2. Höhere Gästezufriedenheit, da die Betten mehr Komfort bieten. 
  3. Positives Markenimage, da Hotels mit sozialer Verantwortung und Nachhaltigkeit punkten. 
  4. Langlebige Investition durch hochwertige Materialien und Technik. 
  5. Attraktivität für internationale Gäste, die Wert auf moderne Ausstattung legen. 

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Die balearische Regierung hat klar gemacht, dass Tourismus künftig umweltfreundlich und sozialverträglich gestaltet werden soll. Betten höhenverstellbar sind dabei ein Symbol für Innovation und Verantwortung.

Durch langlebige Materialien und modulare Bauweisen wird es möglich, Teile zu reparieren oder wiederzuverwenden. Dies passt perfekt zum Prinzip der Kreislaufwirtschaft, bei der Ressourcen geschont und Abfall reduziert wird.

Herausforderungen bei der Umstellung

Natürlich bringt die Umrüstung auf höhenverstellbare Betten auch Herausforderungen mit sich:

  • Investitionskosten: Die Anschaffung moderner Boxspringbetten erfordert zunächst Kapital. 
  • Schulungen: Mitarbeiter müssen den Umgang mit den neuen Bettsystemen lernen. 
  • Lieferketten: Eine flächendeckende Umsetzung innerhalb von sechs Jahren setzt effiziente Produktion und Logistik voraus. 

Doch die Vorteile überwiegen deutlich. Hotels, die früh investieren, können Förderprogramme nutzen und ihre Position im Markt stärken.

HOGASEARCH als Partner für Hotels

Als führende Plattform für Hotelausstattung bietet HOGASEARCH Hoteliers die Möglichkeit, direkt von geprüften Partnern wie Femira Bettensysteme zu profitieren.

Im Showroom MERIDIANO auf Mallorca können Interessierte das höhenverstellbare Bett FEMIRA SPAIN live erleben, ausprobieren und sich von der Qualität überzeugen.

HOGASEARCH unterstützt Hotels auf den Balearen aktiv bei der Umstellung auf höhenverstellbare Betten – von der Auswahl über die Beratung bis zur Lieferung.

Fazit

Das neue Tourismusgesetz der Balearen markiert den Beginn einer neuen Ära für die Hotellerie. Mit der Einführung von 300.000 höhenverstellbaren Betten werden nicht nur die Arbeitsbedingungen von Hotelangestellten verbessert, sondern auch Komfort und Nachhaltigkeit in den Vordergrund gerückt.

Das FEMIRA SPAIN ist ein Paradebeispiel dafür, wie deutsche Ingenieurskunst und spanische Hotellerie Hand in Hand gehen können. Hotels, die schon heute auf Betten elektrisch höhenverstellbar setzen, sichern sich nicht nur gesetzliche Konformität, sondern auch langfristige Wettbewerbsvorteile.

HOGASEARCH begleitet Hoteliers auf diesem Weg – mit Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit.

Höhenverstellbare Betten für Hotels auf den Balearen – Zukunft, Komfort und Nachhaltigkeit